Andrej Wosnessenski wurde 1933 in Moskau als Sohn eines namhaften Ingenieurs geboren, der massgeblich am Bau des Bratsker Wasserkraftwerks und der Wiederherstellung des Dneproges beteiligt war. Daher seine ursprüngliche Beziehung zu Problemen der modernen Technik. Absolvierte 1958 das Moskauer Institut für Architektur, wo er sich u.a. mit Malerei beschäftigte und Verse schrieb. 1958 erschienen seine ersten Gedichte in der "Literaturnaja gaseta". Lebt heute als freischaffender Dichter in Moskau.