In diesem Buch wendet sich Elias Canetti zum ersten Mal seinem eigenen Leben zu und erzählt von seiner Kndheit in Bulgarien, England, Österreich und der Schweiz. Der spanische Ursprung der Familie, die vielsprachige Umgebung in dem Völkergemisch der uns heute fast orientalisch anmutenden kleinen bulgarischen Stadt Rustschuk, das patriarchalische Leben im jüdischen Elternhaus, die ersten Schuleindrücke im Kaufmannsmilieu von Manchester zur Zeit der höchsten Machtentfaltung des Britischen Empires, der Ausbruch des 1. Weltkrieges, erlebt im kaiserlichen Wien, und die Kriegs- und Nachkriegszeit im demokratischen, friedlichen Zürich bilden den reichen Hintergrund der Beobachtungen des Kindes.