Beschreibung
In den vorliegenden Aufzeichnungen, die aus den verschiedensten Lebensabschnitten stammen, begegnen wir einem Ernst Kappeler, den nur wenige kennen.
Er findet hier zurück zu seiner Lyrik, für die er 1942 den C. F. Meyer-Preis erhielt.
Er ist in diesem Werk, nicht der Lehrer und bekannte Jugendschriftsteller, nicht der Erzieher und verständnisvolle Berater junger Menschen, sondern der sich selber Fragende, der selber Zweifelnde, der Einsame, der Dichter.